
Gegen die Verschwendung von Lebensmitteln
Foodsharing - Wir sind dabei!
Wir sind stolz darauf, Teil des Foodsharing-Programms zu sein, das sich aktiv für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung einsetzt.
Das Foodsharing-Programm bedeutet, dass wir hochwertige Lebensmittel, die sonst möglicherweise entsorgt werden würden, kostenlos zur Verfügung stellen.
Immer wenn sich MHD-Ware ansammelt, wird diese durch Foodsharer-Vereine bei uns abgeholt und verteilt. Diese sind noch in erstklassigem Zustand, wurden aber aus verschiedenen Gründen nicht verkauft. So leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern stellen überschüssige Lebensmittel auch kostenlos zur Verfügung.
Mit jedem Lebensmittel, das wir teilen, setzen wir ein Zeichen für eine nachhaltigere Zukunft und eine Gesellschaft, die Verantwortung für ihre Ressourcen übernimmt.
Rette mit uns Lebensmittel – Unser Angebot:




Unser Foodsharing-Prozess im Detail:
Wir arbeiten mit ausgewählten Foodsharing-Vereinen zusammen, welche die Ware von unserem Hof abholen. Der Verein liefert die Produkte, dann an öffentliche und auf Foodsharing.de einsehbare Orte, an welchen Foodsharer diese entnehmen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
1. Registrieren Sie sich auf Foodsharing.de
- Besuchen Sie die Website Foodsharing.de und klicken Sie auf ''Jetzt mitmachen''
- Erstellen Sie ein Benutzerkonto mit einer gültigen E-Mail-Adresse und einem Passwort
- Geben Sie nach der Anmeldung an, dass Sie Lebensmittel retten wollen
2. Profil verifizieren
- Möglicherweise müssen Sie eine Identitätsprüfung vornehmen. Dies kann durch die Angabe einer Handynummer oder durch den Erwerb eines Foodsharing-Asuweises geschehen